geändert am 09.01.2012 - Version Nr.: 1. 3980

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Rückblick 53/11
Konzerte vom 29. Dezember 2011 bis zum 04. Januar 2012

05.01.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Katarzyna Mycka", "Denn wovon lebt der Mensch", "Alex Marrone" und "Göttinger Symphonie Orchester" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 29. Dezember 2011 bis zum 04. Januar 2012 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 53/11)

Hinweis zur Farbgebung

Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
  • Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
  • Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
  • Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
  • Crossover Klassik - Pop
  • Crossover Pop - Jazz
  • Crossover Jazz - Klassik
  • Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.

Konzerte vom 29. Dezember 2011 bis zum 04. Januar 2012



Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.


Konzerte

  1. Denn wovon lebt der Mensch + Felicity Grist + Dirk Böther + Gintas Jocius - KlassikPopChor / Konzert
    Donnerstag 29.12.2011, 2000 Uhr Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Denn wovon lebt der Mensch - Info

    Zu der Theaterformation heißt es beim Jungen Theater (2011)
    "Der Herbst wird musikalisch im JT! Gegen Grippe und Herbstwetter empfehlen wir eines der ältesten Heilmittel des Menschen: Musik, Musik, Musik! Begleiten Sie das kleinste Kammerorchester Göttingens, die drei Instrumentalisten, drei Solisten und drei Choristen Felicity Grist, Dirk Böther und Gintas Jocius auf ihrer musikalischen Zeit- und Genre-Reise und lassen Sie sich mittreiben auf dem niemals enden wollenden Musikstrom! Von Eisler bis Kreisler, von Jazz über die Neue Wiener Schule bis Klassik, Pop etc. - das Beste aus hundert Jahren Theaterliedern! Denn wovon lebt der Mensch?! "
    ------------------------------------
    Website:
    - http://www.junges-theater.de/cms/index.php?id=117====================================

    über Felicity Grist - Info

    Zu der Musikerin (Gesang, Violine) findet sich Internet keine eigenständige Website)
    ------------------------
    keine Linkinformation
    - ---========================

    über Dirk Böther - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Gitarre) und Schuspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden. (2011)
    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================

    über Gintas Jocius - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Kontrabass) und Schauspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden.(2011)
    -----------------------
    Website:
    - http://www.konservatorium-schauspiel.at/studierende/gintas-jocius=======================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Zu dem Konzert heißt es beim Veranstaltenden Jungen Theater (2011)
    "Denn wovon lebt der Mensch?
    Musikalisches Dinner für hungrige Seelen
    ...
    Der Herbst wird musikalisch im JT! Gegen Grippe und Herbstwetter empfehlen wir eines der ältesten Heilmittel des Menschen: Musik, Musik, Musik! Begleiten Sie das kleinste Kammerorchester Göttingens, die drei Instrumentalisten, drei Solisten und drei Choristen Felicity Grist, Dirk Böther und Gintas Jocius auf ihrer musikalischen Zeit- und Genre-Reise und lassen Sie sich mittreiben auf dem niemals enden wollenden Musikstrom! Von Eisler bis Kreisler, von Jazz über die Neue Wiener Schule bis Klassik, Pop etc. - das Beste aus hundert Jahren Theaterliedern! Denn wovon lebt der Mensch?! "
    ---
    Viel Vergnügen
  2. Coppelius - MetalRockDeutsch / Konzert
    Donnerstag 29.12.2011, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
    über Coppelius - Info

    Die Gruppe über ihren Selbsanspruch iun englischer Sprache (2008)
    "With their mysterious instruments, COPPELIUS expands the meaning of rock excess. They show that there is much more to an double bass, cello, two clarinets and drums than chamber music - they go beyond what is known! An exessive pleasure to play and their appearance are only possible with the service of their butler. These courteous gentlemen create an atmosphere known only in Berlin in the early 1920ies. Normally the romantic look of top hats and frock coats would be for suicides, but:

    COPPELIUS HELPS! "
    -------------------
    Website:
    - http://www.coppelius-band.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/coppeliushilft===================

  3. Chris Crisis - PopRock / Gala
    Freitag 30.12.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Chris Crisis - Info

    Ein Veranstalter schreibt zu dem Künstler (2010)
    "Chris Crisis hat eine großartige Stimme, glänzt durch phänomenales Gitarrenspiel und verfügt über einen ganzen Batzen Kreativität und Erfahrung.
    Mit seinem fetzigen Acoustic-Rock bringt er jeden Konzertsaal zum kochen.
    Er ist Sänger und Songwriter in einem und covert bei seinen Konzerten auch gerne mal den einen oder anderen Klassiker.
    Er spielt wahre handgemachte Musik der Sechziger, Siebziger und Achtziger."
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================

  4. Göttinger Symphonie Orchester + Katarzyna Mycka - Klassik / Konzert
    Samstag 31.12.2011, 1800 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:Göttinger Symphonie Orchester
    über Göttinger Symphonie Orchester - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)

    Das Ensemble schreibt über sich selbst (2009):
    ",Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO."
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/=======================================

    Kritik des Silberlings (CD) von Göttinger Symphonie Orchester "12. Examenskonzert"
    Das themenreiche Violinenkonzert von Beethoven sowie auch das romantische gefühlvolle Klavierkonzert von Rachmaninow wurden gefühlvoll von Orchester und Solisten zu einem Hörgenuss umgesetzt. Ein gelungener Silberling fast randvoll mit zwei eindrucksvollen Interpretationen von ausdrucksstarken Kompositionen. Ein gelungener Silberling mit klassischer Musik.
    6 Titel - Spielzeit 79 min & 43 s - Kauf-CD - ©2009

    Pressefoto der Band:Katarzyna Mycka
    über Katarzyna Mycka - Bild- Info

    Die Musiker schreibt auf ihrer Website unter anderem über sich selbst (2011)
    "Für die Marimba-Solistin und Kammermusikerin Katarzyna Mycka stellt das Instrument Marimba das ideale Medium für die musikalische Aussage dar. In den vergangenen Jahren hat sie viel Zeit und Enthusiasmus dafür verwendet, die Marimba als Soloinstrument weiter zu popularisieren.
    [...]
    Mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben (CIEM Genf 1992 - Sonderpreis, IPCL Luxemburg 1995 – 1. und Publikumspreis, World Marimba Competition Stuttgart 1996 – 1. Preis) bestätigten sie darin, als Botschafterin für die Marimba in aller Welt sowohl für das Publikum, als auch für viele Komponisten tätig zu sein. ..."
    -------------------------
    Website:
    - http://www.marimbasolo.com/=========================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: ERICH WOLFGANG KORNGOLD/ALEXANDER VON ZEMLINSKY - Ouvertüre zu der Ballett-Pantomime in zwei Bildern „Der Schneemann“
    PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY - „Schneeflockenwalzer“ (aus: Der Nussknacker, 9. Bild, op. 71 TH 14)
    FREDERICK DELIUS - „Schlittenfahrt“
    JULIUS FUCÍK - „Winterstürme“, Walzer op. 184
    NEY ROSAURO - Konzert Nr. 2 für Marimba und Orchester op. 34, 3. Satz: „Walking On Clouds“
    LEROY ANDERSON - „Sleigh Ride“ („Schlittenfahrt“)
    FELIX BERNARD/CALVIN CUSTER (ARRANGEMENT) - „Winter Wonderland“
    ANTONIO VIVALDI - „Der Winter“, 3. Satz (aus: „Die vier Jahreszeiten“)
    JOSEPH STRAUSS - „Winterlust“, Polka schnell, op. 121
    JOHANN STRAUSS - „Schneeglöckchen“, Walzer, op. 143
    JOSEPH STRAUSS - „Eislauf“, Polka schnell, op. 261
    EMMANUEL SÉJOURNÉ - Konzert für Marimba, 2. Satz: „Rythmique, énergique“
    ÉMILE WALDTEUFEL - „Die Schlittschuhläufer“, Walzer,op. 183
    JOHANN STRAUSS - „An der schönen blauen Donau“, Walzer, op. 314

    Solistin: Katarzyna Mycka, Marimba
    Leitung: Christoph-Mathias Mueller
    ---
    Viel Vergnügen
  5. Chris Crisis - PopRock / Gala
    Samstag 31.12.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Chris Crisis - Info

    Ein Veranstalter schreibt zu dem Künstler (2010)
    "Chris Crisis hat eine großartige Stimme, glänzt durch phänomenales Gitarrenspiel und verfügt über einen ganzen Batzen Kreativität und Erfahrung.
    Mit seinem fetzigen Acoustic-Rock bringt er jeden Konzertsaal zum kochen.
    Er ist Sänger und Songwriter in einem und covert bei seinen Konzerten auch gerne mal den einen oder anderen Klassiker.
    Er spielt wahre handgemachte Musik der Sechziger, Siebziger und Achtziger."
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================

  6. Göttinger Symphonie Orchester + Katarzyna Mycka - Klassik / Konzert
    Montag 02.01.2012, 2000 Uhr Duderstadt
    Pressefoto der Band:Göttinger Symphonie Orchester
    über Göttinger Symphonie Orchester - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)

    Das Ensemble schreibt über sich selbst (2009):
    ",Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO."
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/=======================================

    Kritik des Silberlings (CD) von Göttinger Symphonie Orchester "12. Examenskonzert"
    Das themenreiche Violinenkonzert von Beethoven sowie auch das romantische gefühlvolle Klavierkonzert von Rachmaninow wurden gefühlvoll von Orchester und Solisten zu einem Hörgenuss umgesetzt. Ein gelungener Silberling fast randvoll mit zwei eindrucksvollen Interpretationen von ausdrucksstarken Kompositionen. Ein gelungener Silberling mit klassischer Musik.
    6 Titel - Spielzeit 79 min & 43 s - Kauf-CD - ©2009

    Pressefoto der Band:Katarzyna Mycka
    über Katarzyna Mycka - Bild- Info

    Die Musiker schreibt auf ihrer Website unter anderem über sich selbst (2011)
    "Für die Marimba-Solistin und Kammermusikerin Katarzyna Mycka stellt das Instrument Marimba das ideale Medium für die musikalische Aussage dar. In den vergangenen Jahren hat sie viel Zeit und Enthusiasmus dafür verwendet, die Marimba als Soloinstrument weiter zu popularisieren.
    [...]
    Mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben (CIEM Genf 1992 - Sonderpreis, IPCL Luxemburg 1995 – 1. und Publikumspreis, World Marimba Competition Stuttgart 1996 – 1. Preis) bestätigten sie darin, als Botschafterin für die Marimba in aller Welt sowohl für das Publikum, als auch für viele Komponisten tätig zu sein. ..."
    -------------------------
    Website:
    - http://www.marimbasolo.com/=========================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: ERICH WOLFGANG KORNGOLD/ALEXANDER VON ZEMLINSKY - Ouvertüre zu der Ballett-Pantomime in zwei Bildern „Der Schneemann“
    PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY - „Schneeflockenwalzer“ (aus: Der Nussknacker, 9. Bild, op. 71 TH 14)
    FREDERICK DELIUS - „Schlittenfahrt“
    JULIUS FUCÍK - „Winterstürme“, Walzer op. 184
    NEY ROSAURO - Konzert Nr. 2 für Marimba und Orchester op. 34, 3. Satz: „Walking On Clouds“
    LEROY ANDERSON - „Sleigh Ride“ („Schlittenfahrt“)
    FELIX BERNARD/CALVIN CUSTER (ARRANGEMENT) - „Winter Wonderland“
    ANTONIO VIVALDI - „Der Winter“, 3. Satz (aus: „Die vier Jahreszeiten“)
    JOSEPH STRAUSS - „Winterlust“, Polka schnell, op. 121
    JOHANN STRAUSS - „Schneeglöckchen“, Walzer, op. 143
    JOSEPH STRAUSS - „Eislauf“, Polka schnell, op. 261
    EMMANUEL SÉJOURNÉ - Konzert für Marimba, 2. Satz: „Rythmique, énergique“
    ÉMILE WALDTEUFEL - „Die Schlittschuhläufer“, Walzer,op. 183
    JOHANN STRAUSS - „An der schönen blauen Donau“, Walzer, op. 314

    Solistin: Katarzyna Mycka, Marimba
    Leitung: Christoph-Mathias Mueller
    ---
    Viel Vergnügen
  7. Alex Marrone - SoloRockPopMetal / Gala
    Dienstag 03.01.2012, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Alex Marrone - Info

    Zu dem Musiker mit einem Repertoir aus Country, Folk und Rock wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden.
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================

  8. Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session
    Mittwoch 04.01.2012, 2100 Uhr Kleiner Ratskeller ,Jüdenstraße 30,37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:Offene Folkbühne
    über Offene Folkbühne - Bild- Info

    Hallo Folkinteressierte! Lust auf Folk hören und/oder selber machen? - Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!

    Neben der "normalen" offenen Bühne (an jedem 2. Donnerstag im Monat im Cartoon) möchten wir zur Wintersaison auch die "spezielle" offene Folksession (an jedem 1. Mittwoch im Monat im Hometown Soul Café) wieder beleben.
    Der Plan ist, dass versierte Irish "tunes" -Musiker den harten Kern bilden und sich mit ihnen und drumherum mit gewissen Nettiquette-Regeln eine offene Session entwickelt, bei der jeder Interessierte sehr willkommen ist. Gespielt wird nicht auf einer Bühne mit Verstärkung sondern rein akustisch in einem Kreis. Gitarre, Fiddel, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola, irische Bouzouki usw. bitte mitbringen, Sänger/innen willkommen! (als Info-Einstieg zu den Facetten des Irish Folk kann z.B. der beigefügte dienen.
    --------------------------
    Website:
    - http://www.contemplator.com/ireland/==========================

  9. Alex Marrone - SoloRockPopMetal / Gala
    Mittwoch 04.01.2012, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Alex Marrone - Info

    Zu dem Musiker mit einem Repertoir aus Country, Folk und Rock wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden.
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================



Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

05.01.2012 Hitartikel

Göttingen, Göttinger Land

05.01.2012 Hitartikel

Northeimer Land

03.01.2012 Neue Schauburg

Northeimer Land

09.01.2012 Unterstützung

Musik, Popkonzertorte, Termine

03.01.2012 Event - Cornpicker

Musik, Popkonzertorte

12.01.2012 Rückblick 1/12

Termine

08.01.2012 Protestpolitik

aufzählen

04.01.2012 Jahresrückblick

aufzählen

11.01.2012 Neujahrsempfang

Konzerthistorie

29.12.2011 Rückblick 52/11

Konzerthistorie

12.01.2012 Rückblick 1/12

Stadtkultur

03.01.2012 Deutsches Theater

Stadtkultur

10.01.2012 Deutsches Theater

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Premierenkritik zu "Perplex" auf Platz 1 im Dezember

05.01.2012 Im Dezember kamen von den Artikeln mit einen Monat Online-Zeit die Folgenden unter die Top 7: 1) '2.11. - Premiere von "Perplex"', 2) 'Linke Gruppierung kritisiert einen Auftritt beim 34. Göttinger Jazzfestival', 3) 'Wie manchmal Bratkartoffeln entsorgt werden', 4) 'Über sozialen Netzwerke Surfer anlocken', 5) 'Politik, Talk und Kommentare im September', 6) 'Spekulatius und andere Weihnnachtskekse unter Krebsverdacht' und 7) 'Protestwochenende mit Schülerdemo, Mahnwachen, …'. Bei den Artikeln mit einem halben Jahr Onlinezeit kamen unter die Top 3: 1) "'22.1. - „BRD – Bullenstaat – Wir haben dich zum Kotzen satt“ und mehr', 2) 'Göttingen: Hochburg für linke Straftaten' und 3) 'Suchausdruck „Gedicht Atomkraft“'.

ATP-Messsonde
Messsystem und Kalibrierung auf einem Nano-Partikel

04.01.2012 Die Frauenhofer-Gesellschaft vom Institut für Modulare Festkörper-Technologien EMFT meldet, dass ihr die Entwicklung eines Feststoffsensors geglückt ist. Mit Hilfe des Sensors soll man mit Hilfe der Fluoreszenzmikroskopie die Konzentration von ATP in Zellen bestimmen können. Da der Nanopartikel zwei fluoreszierende Stoffe sind die Messungen kalibrierbar. Die Meldung läst offen, wie der Indikator mit dem ATP reagiert und ob der Indikator gegebenenfalls die Zersetzung von ATP oder andere unerwünschte Reaktionen innerhalb der Zelle katalysiert. Mit Hilfe des Indikators hoffen die Forscher, dass die Zahl der Tierversuche reduziert werden kann.
[Eine wissenschaftliche Pressemeldung, die beim Laien eventuell zu falschen Vorstellungen über das dynamische Fließgleichgewicht in Zellen führen kann. Siehe Inline-Kommentar.]

Faltblätter
Wie ohne Stress Stromversorger wechseln?

04.01.2012 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. prognostiziert, dass auch in Zukunft die Kosten für Strom und Gas steigen werden. Den Steigerungen kann man manchmal auch durch den Wechsel des Versorgers entgegentreten. Beim Wechsel sollte man einige grundsätzliche Regeln beachten, um unnötien Stress zu vermeiden. Dazu bietet die Verbraucherzentrale aktualisierte Falt-Info-Blätter bzw. Info-Heftchen an, die man zum Beispiel im Göttinger Büro der Verbraucherzentrale kostenfrei abholen oder auch im Internet kostenlos herunterladen kann.

StadtRadiotipps
Mi. 10:05 – Talk "Rund um die BG Göttingen"

04.01.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 9.1.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "HörBar – Zu Gast: Tandem in Space"[Di. 10:05], "1 Stunde 1 Thema: Rund um die BG Göttingen"[Mi. 10:05] und "Das Januarprogramm des Literarischen Zentrums in Göttingen"[Do. 10:05]. Auch sei auf den Beitrag „Podiumsdiskussion mit Innenminister Schünemann und Polizeidirektor Kruse zur Frage ‚Wie sicher ist Niedersachsen, wie sicher ist Göttingen?’“ am 11.1. ab 17:05 hingewiesen.

Jahresrückblick
Was war wichtig in 2011?

04.01.2012 Nach der Durchsicht der Meldungen lag in 2011 der Fokus neben den 22 Premierenkritiken unter anderem auf den Themenbereich Stadtüberschuldung, Atomkraftausstieg, Kreisfusion, asoziale Arbeitsbedingungen und "Linke Szene & Polizei". Natürlich gab es viele weitere kleine Rückblickssternchen unter den Meldungen. Auch wurden wöchentlich Übersichten zu den Theater- und Kinoprogrammen präsentiert und der Konzertkalender informierte über aktuelle Konzerte in der Region.

Tagesordnungen
Haushaltsberatungen, Indoor-Spielplatz, Migrantenbetreuung

04.01.2012 In der Woche vom 9.1. bis 16.1.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Sozialausschuss und der Jugendhilfeausschuss. In beiden Ausschüssen stehen Beratungen zum Haushaltsplan 2012 auf der Tagesordnung. Der Sozialausschuss wird sich auch über Betreuungsangebote für ältere Migranten informieren. Dem Jugendhilfeausschuss soll unter anderem auch das kostenlose Indoor-Spielplatz-Konzept der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde vorgestellt werden. Weiterhin soll der Antrag diskutiert werden, wonach Eltern ihr Kind online im Kindergarten anmelden können sollen.
[Wie nehmen Eltern ihre Erziehungspflicht wahr, wenn sie ohne vorherige Besichtigung einfach ihr Kind im Kindergarten online anmelden? Ich denke, der Antrag ist eher realitätsfern. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Graffitis
Schmierfinken rechter Pinkelmarken ermittelt

06.01.2012 Weil ein Pärchen im Rahmen einer anderen Strafsache auffällig wurde, konnte jetzt eine seit mehreren Wochen andauernde Serie von rechtsradikalen Graffitis aufgeklärt werden. Ein 43 jähriger Arbeitsloser und seine Freundin sind dafür verantwortlich und beide sind geständig. Laut Meldung nimmt die Polizei an, dass für die Farbschmierereien Ausländerfeindlichkeit das Motiv wäre. Der Polizeipräsident sieht in dem Ermittlungserfolg einen Beleg für die Effizienz der Göttinger Polizei.
[In der Meldung wird zwischen ordentlicher Polizei und Staatsschutz unterschieden. Man bedenke, dass im Grundgesetz über den Regeln zur Organisation des Staates nach den Grundrechten stehen. Eigentlich dürfte der Schutz des Staates (=Staatsschutz) kein vordringliches Ziel der Polizei sein. Der Begriff Staatsschutz legt aber das Gegenteil nahe, Entfernt sich die Polizei in ihrer Selbstwahrnehmung vom Grundgesetz, indem auch der Staat an sich über die Bürgerrechte gestellt wird. Was macht der Staatsschutz, wenn korrupte Politiker Unrecht zu Recht machen? Wird der Staatsschutz der Polizei dann die Bürgerrechte oder den Unrechtsstaat schützen? Wie weit ist die Entwicklung schon vorangeschritten? Dr. Dieter Porth.]

Politikkosten
Bürgermeister: Nach zehn Jahren Amtssitzen sofort bis Lebensende monatlich 1417€ Rente oder mehr

06.01.2012 Der Bund der Steuerzahler - Niedersachsen und Bremen e. V. zeigt sich über den Reformverzicht erleichtert. Bürgermeister steigen deshalb nicht in ihren Besoldungsstufen auf. In kleinen Gemeinden hätte dies einer Lohnerhöhung von bis zu 1100 Euro entsprochen. In größeren Gemeinden wären es sogar monatlich bis zu 1531€ mehr gewesen. In der Meldung wird weiter eine Überarbeitung der Bürgermeisterpensionen angemacht. Derzeit kann laut Meldung ein fauler Bürgermeister, der nur zehn Jahre arbeitet, nach dem Job mit einer jährlichen Pension in Höhe von mindestens 1417 € rechnen, wobei er die Pension (Rente) natürlich nicht erst mit 67 sondern ab Dienstende bekommt.

Gesundheitscheck
Ab 35 alle 2 Jahre zur Hautkrebs-Vorsorge

05.01.2012 Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung. In einer Pressemeldung weist die Techniker Krankenkasse deshalb auf den gesetzlichen Anspruch hin, dass jeder Versicherte ihrer Krankenkasse ab dem fünfunddreißigsten Lebensjahr alle zwei Jahre eine Vorsorgeuntersuchung gegen Hautkrebs wahrnehmen kann. Gleichzeitig erläutert die Meldung auch die Gefahrenquellen, die neben einer erblichen Empfindlichkeit leicht die Entstehung von Hautkrebs fördern können. Gefahrenquellen sind insbesondere intensive Sonnenbäder in Solarien, auf Skipisten oder an Sommerstränden. Die Techniker Krankenkasse empfiehlt an solchen Plätzen die Nutzung von Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor.

Hitartikel
Platz 9 unter den Suchbegriffen: "straßenlaternen"

05.01.2012 In der Internet-Zeitung gehörten in der Woche vom 26.12.11 bis 1.1.12 die folgenden Artikel zu den Top7 der Artikel mit der ersten Woche Online-Zeit: 1) '300 € pro Sitzung des Sparkassenzweckverbands', 2) 'ab 22.12. – "Sherlock Holmes 2"', 3) 'Bald "Göttinger Erhebung" als Nachbar zum Gänseliesel', 4) 'Neujahrsgrußworte von Landräten und Bürgermeistern', 5) 'Mi. 20:15 – Apex – "Tunnel am Ende des Lichts"', 6) 'Uni darf Professur nicht besetzen' und 7) 'Grüne wollen nur Quickie mit EAM der e.on-Mitte AG'. Auf Platz 9 unter den Suchbegriffen kam der Ausdruck "straßenlaternen".

Hitartikel
2011 – über 500 Banneraufrufe pro Tag

05.01.2012 Für das gesamte Jahr wurden die Top 50 unter allen Artikeln und unter den 1-Jahres-Artikeln bestimmt. Die Top 7 der 1-Jahres-Artikel hatten die Schlagzeilen. "1) 'Ab April 2011 soll GEZ-Zahler entscheiden, welche Sender sein Geld kriegen', 2) 'Großes Mind-Map für die "buergerstimmen.de" als Side-Map', 3) 'Willkommen im Zentrum des Bewusstseins', 4) 'Konzerte vom 20. Mai bis zum 26. Mai 10', 5) 'Jeden Dienstags 12:00-13:00 – Klassische Musik beim Stadtradio', 6) 'IFlaS – Perspektiven für ungelernte Arbeitslose' und 7) 'Fotoimpressionen zur 2. Göttinger Gesundheitsmesse'.. Unter allen Artikeln kam auf Platz 50 mit über 400 Zugriffen der im Juli 2011 erschienene Artikel "Aufruf zur Aktion „SameSexHandHolding“ am 23.7.". Die Zahl der Bannaufruffe betrug in 2011 durchschnittlich 511 Aufrufe pro Tag.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---